MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon 888 Artikel - zum Beispiel über Ameisen, Koalas oder Zugvögel.
Adler

Adler sind große Vögel.
Sie gehören zu den Greifvögeln.
Bekannte Adler-Arten sind der Steinadler, der Seeadler und der Fischadler.
Sie fressen vor allem kleine und größere Tiere.
Sie greifen ihre Beute mit ihren starken Krallen. Das machen sie im Flug, am Boden oder im Wasser.
Adler bauen ihre Nester auf Felsen und hohen Bäumen.
Ein solches Nest ist ein Horst.
Darin werden die Adler-Küken ausgebrütet.
Die Küken sind erst weiß.
Später bekommen sie dunkle Federn.
Schon nach ungefähr 10 Wochen können kleine Adler fliegen.
In vielen Wappen gibt es Adler.
Wappen sind Bilder für ein Land, eine Stadt oder eine Familie.
Diese Bilder werden auch oft auf Fahnen gedruckt.