MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon 888 Artikel - zum Beispiel über Ameisen, Koalas oder Zugvögel.
Baum
Ein Baum ist eine Pflanze aus Holz.
Fast überall auf der Welt gibt es Bäume.
Unten sind die Wurzeln, in der Mitte ist der Baumstamm.
Oben ist die Baumkrone mit Blättern oder Nadeln.
Viele Bäume zusammen bilden einen Wald.
Manche Bäume werden mehrere hundert Jahre alt.
Einige werden sogar mehr als tausend Jahre alt.
Bäume können auch sehr groß werden.
Der größte heute Baum hat ist über 115 Meter hoch.
Er lebt immer noch.
Bäume teilt man ein in Nadelbäume und Laubbäume.
Nadelbäume sind zum Beispiel Kiefern oder Tannen.
Zu den Laubbäumen gehören der Ahorn, die Birke, die Buche, die Eiche oder die Kastanie.
Die Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab.
Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln.