MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon 888 Artikel - zum Beispiel über Ameisen, Koalas oder Zugvögel.
Rad
Ein Rad dreht sich im Kreis.
Die ersten Räder waren aus Holz.
Wenn man zwei Räder mit einem Stab verbindet, kann man darauf schwere Sachen bewegen.
Diesen Stab nennt man Achse.
Achse wird Ak-se gesprochen.
Über die Achse baut man einen Wagen.
Das Rad ist eine der wichtigsten Erfindungen der Welt.
Davor gab es nur Schlitten zum Ziehen.
Ohne Schnee ging der Schlitten aber immer schnell kaputt.
Zudem brauchte das Ziehen sehr viel Kraft.
Das Rad wurde vor etwa fünf tausend Jahren erfunden.
Mit dem Rad konnte man irgendwann Kutschen bauen.
Auch beim Fahrrad, bei der Eisenbahn und beim Auto sind die Räder wichtig.
Es gibt auch Wasser-Räder.
Heute heißen sie Turbinen.
Die machen elektrischen Strom.