MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Singvögel

Singvögel können besonders gut singen.
Es gibt auf der Welt vier tausend verschiedene Arten von Singvögeln.
Bei uns sind diese am bekanntesten:
Die Meisen, die Finken, die Lerchen, die Schwalben.
Auch die Drosseln, die Stare, der Eichelhäher, der Zaunkönig und die Sperlinge sind Singvögel.
Der Haussperling wird auch Spatz genannt.
Singvögel haben besondere Lungen:
Sie sind sehr stark und doch sehr klein.
Singvögel können sehr gut fliegen.
Sie haben ein leichtes Skelett.
Viele Knochen sind innen hohl.
Auch der Schnabel ist innen hohl.
Dadurch ist er leicht.
Singvögel können deshalb auch im Flug sehr gut singen.
Der Name Singvögel gilt nicht einfach für alle Vögel, die besonders gut singen können.
Alle Singvögel sind miteinander verwandt.
Sie entstanden in Australien vor etwa 33 Millionen Jahren.