MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon 888 Artikel - zum Beispiel über Ameisen, Koalas oder Zugvögel.
Verdauung

Verdauung ist das, was mit dem Essen in unserem Körper geschieht.
Es beginnt im Mund.
Wir zerkauen das Essen und vermischen es mit Speichel.
Speichel ist eine Flüssigkeit in unserem Mund.
Mit dem Speichel rutscht das Essen durch die Speiseröhre in den Magen.
Dort wird es in immer kleinere Teile zerlegt.
Dann geht es in den Dünndarm und dann in den Dickdarm.
Die brauchbaren Teile gelangen in das Blut.
Der ganze Weg der Verdauung ist bei einem Erwachsenen etwa neun Meter lang.
Das ist so lang wie zwei Autos hintereinander.
Der Ausgang heißt After oder Anus.
Wenn dort stinkende Luft herauskommt, nennt man das Pups, Schaas oder Furz.
Der Körper braucht Nahrung, um zu wachsen und um Verletzungen zu reparieren.
Er braucht auch Energie.
Die Nahrung liefert beides, wenn sie verdaut ist.