MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon 888 Artikel - zum Beispiel über Ameisen, Koalas oder Zugvögel.
Zeitzone
Die Uhrzeit ist von den Menschen erfunden worden.
Die Menschen haben festgelegt: Wenn die Sonne am höchsten steht, ist es 12 Uhr.
Aber die Erde dreht sich.
Es sieht also für uns nur so aus, als ob die Sonne über den Himmel wandern würde.
Deshalb ist es in Russland schon Mittag, wenn bei uns noch Morgen ist.
Dafür ist es in Amerika erst Mittag, wenn bei uns schon Abend ist.
Dieselbe Zeit gibt es nur auf einem Streifen, wie ihn die Karte zeigt.
Ein solcher Streifen ist eine Zeitzone.
Bei uns gibt es die Mittel-Europäische Zeit.
So muss man die Uhr meistens nicht umstellen, wenn man in ein Nachbarland reist.