Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Afrika
Afrika ist ein Kontinent der Erde.
Nur Asien ist noch größer als Afrika.
In Afrika gibt es 54 verschiedene Länder.
Auf der Landkarte von Afrika erkennt man drei Teile: Norden, Mitte und Süden.
Oben der Norden besteht vor allem aus der Wüste Sahara.
Die Mitte Afrikas hat viel Urwald.
Das ist Regenwald, da ist es immer feucht und heiß.
Ganz unten im Süden gibt es wieder mehr Wüste und etwas kühlere Gegenden.
Der längste Fluss in Afrika ist der Nil.
Die ersten Menschen der Welt stammen wahrscheinlich aus Afrika.
Deshalb nennt man Afrika auch „die Wiege der Menschheit“.
Hier ist die Menschheit sozusagen geboren worden.