Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Antibiotikum
Ein Antibiotikum ist ein Medikament gegen Bakterien.
Bakterien sind winzige Lebewesen, die uns krank machen
Zum Beispiel hilft ein Antibiotikum gegen die Krankheit Lungen-Entzündung.
Das erste Antibiotikum hat den schwierigen Namen Penicillin.
Man spricht: Penizillin.
Es wurde vor über 100 Jahren entdeckt.
Der Entdecker war Alexander Fleming.
Heute gibt es viele verschiedene Antibiotika.
Sie sind wichtige Medikamente.
Ein Antibiotikum sollte man aber nur nach einem Arzt-Besuch einnehmen.
Sonst gewöhnen sich die Bakterien daran.
Dann nützt es nichts mehr.
Gegen Erkältungen hilft ein Antibiotikum sowieso nicht.
Erkältungen bekommt nämlich man von Viren und nicht von Bakterien.