Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Beton
Aus Einfach Lexikon - Erklären in einfacher Sprache
Beton ist ein Stein.
Menschen stellen ihn selbst her.
Man braucht dafür Sand oder Kies, Zement und Wasser.
Zement ist so etwas wie Leim.
Der Beton ist dann dick-flüssig.
Man füllt ihn in eine Form.
Meistens ist dort schon Eisen drin.
Zusammen wird das sehr stark und hart.
Beton braucht man bei Häusern vor allem in Pfeilern und Decken.
Brücken baut man heute auch gerne aus Beton.
Auch Stau-Mauern sind aus Beton.
Wände sind oft nicht aus Beton, sondern aus Back-Steinen.
Dazwischen braucht man etwas Ähnliches wie Beton, nämlich Mörtel.
Das ist etwas weniger stark, dafür viel billiger.