Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Feuer

Bei einem Feuer verbrennt etwas.
Dabei sieht man eine Flamme.
Zum Beispiel kann Holz verbrennen.
Übrig bleibt dann Asche.
Andere Teile aus dem Holz gehen als Rauch in die Luft.
Heute verbrennt man viel Erdöl oder Gas zum Heizen.
Durch das Feuer wird es warm und hell.
Man sieht das Feuer als Licht.
Feuer ist für die Menschen sehr nützlich.
Es wärmt uns an kalten [[Tag und Nacht|Tag]]en.
Feuer Licht in der Nacht.
Das war besonders wichtig, als es noch keine elektrischen Lampen gab.
Außerdem kann man mit dem Feuer Essen kochen und grillen.
Schon in der Steinzeit haben Menschen Feuer benutzt.
Das war vor über zwei Millionen Jahren.
Das ist unvorstellbar lange her.
Feuer und der Rauch können aber auch gefährlich sein.
Wenn zum Beispiel ein Haus brennt.
Dann ruft man die Feuerwehr.
Die löscht das Feuer so schnell wie möglich.