Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Kaugummi
Kaugummi ist eine weiche Masse.
Die können wir mehrere Stunden kauen.
Dabei bleibt das Kaugummi zusammen.
Die meisten Kaugummis sind süß.
Es gibt aber auch saure oder scharfe Kaugummis.
Das liegt am Aroma im Kaugummi.
Ein Aroma sorgt für den Geschmack.
Heute wird Kaugummi vor allem aus Kunst-Stoffen hergestellt.
Früher benutzte man Baum-Harze.
Harz ist ein klebriger Saft aus Bäumen.
Schon in der Steinzeit haben Menschen bestimmte Baum-Harze gekaut.
Bis heute werden auch Kaugummis aus Kautschuk hergestellt.
Kautschuk bekommt man durch den Saft des Kautschuk-Baums.
Daraus werden aber vor allem Autoreifen gemacht.
Ein verschlucktes Kaugummi ist in den allermeisten Fällen ungefährlich.
Es verklebt nicht etwa den Magen, sondern landet irgendwann wieder im Klo.
In der Schweiz sagt man übrigens der Kaugummi, denn man sagt auch der Gummi.