Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Kontrabass
Der Kontra-Bass ist das größte Streich-Instrument.
Man nennt ihn auch einfach Bass oder Bass-Geige.
Der Kontrabass ist höher als ein Mann im Stehen.
Der Kontrabass hat vier Saiten.
Seine Töne klingen tiefer und dumpfer als beim Cello.
Den Kontrabass spielt man meist im Stehen.
„Bassist“ nennt man die Person die das Instrument spielt.
Wenn der Bassist sitzen will, braucht er dafür einen ziemlich hohen Stuhl.
Der Kontrabass steht auf einer Spitze wie das Cello.
Man muss ihn am eigenen Körper an-lehnen.
Sonst dreht er sich.
Man zupft die Saiten mit den Fingern.
Man kann auch mit einem Bogen darüber streichen.
Die Höhe der Töne macht man gleich wie beim Cello und der Geige.