Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Kultur

Zu sehen ist sie in einem Museum in Berlin.
Kultur ist das Gegenteil von Natur.
Kultur ist also alles, was der Mensch macht, baut, herstellt, sich ausdenkt und sagt.
Das Wort Kultur wird unterschiedlich benutzt.
Man spricht von der Kultur in einem Land von heute.
Gemeint ist damit, wie die Menschen in einem Land angezogen sind oder was sie gerne essen.
Eine Hoch-Kultur ist ein Volk oder Land im frühen Altertum.
Zum Beispiel die Kultur der Alten Ägypter mit ihren Pyramiden.
Pyramiden werden Pü-ra-mi-den gesprochen.
Viele Leute denken bei dem Wort Kultur vor allem an schöne ausgedachte und gut gemachte Dinge.
Dazu gehören auch Kunstwerke.
Das können gemalte Bilder, Stein-Figuren oder besondere Bauwerke und so weiter sein.
Ein Museum ist Teil der Kultur.