MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Limes
Aus Einfach Lexikon - Erklären in einfacher Sprache
Der Limes war eine Grenze.
Er teilte das Römischen Reich vom Land im Norden ab.
Dort lebte das Volk der Germanen.
Der Limes reichte vom Fluss Rhein bis zum Fluss Donau.
Römische Soldaten verteidigten den Limes.
Es gab aber auch Tore.
Dort trieben die Menschen Handel.
Sie verkauften also Waren von einer Seite nach der anderen.
Den Limes gab es einige hundert Jahre lang.
Dann fiel das Römische Reich in sich zusammen.
Die Soldaten zogen sich nach Süden zurück.
Sie verteidigten den Limes nicht mehr.
Heute sieht man vom Limes nur noch einige Wälle aus Erde.
Da und dort gibt es noch Mauern von Türmen.