Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Max und Moritz
Max und Moritz ist eine Bilder-Ggeschichte.
Wilhelm Busch hat sie geschrieben.
Er hat auch die Bilder dazu gezeichnet.
Das Buch ist in Versen geschrieben.
Die reimen sich.
Am Anfang steht:
„Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
welche Max und Moritz hießen.“
Es gibt sieben Kapitel.
Jedes Kapitel ist eine kleine Geschichte, ein Streich.
Da gibt es die Witwe Bolte oder den Lehrer Lämpel.
Es geht um verschiedene Dinge und Menschen, auch um Hühner.
Am Anfang geht alles gut für Max und Moritz.
Am Schluss aber nicht mehr:
Ein Müller wirft sie in die Mühle.
Dort werden sie zu Körnern zermahlen.
Zwei Enten fressen die Körner dann auf.