Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Meer
Aus Einfach Lexikon - Erklären in einfacher Sprache
Ein Meer ist wie ein großer See.
Im Meer-Wasser gibt es ziemlich viel Salz.
Das spüren wir gut im Mund.
Im Meer gibt es hohe Wellen.
Es gibt auch Ebbe und Flut.
Bei Ebbe liegt das Meer tiefer.
Bei Flut liegt es höher.
Das hat mir der Anziehungs-Kraft des Mondes zu tun.
Über die Hälfte der Erde ist mit Meerwasser bedeckt.
Das Weltmeer besteht aus dem Pazifischen Ozean, dem Atlantischen Ozean und dem Indischen Ozean.
Ist ein Gewässer ganz von Land umgeben, dann ist es ein See.
Nordsee und Ostsee haben zwar auch „See“ im Namen.
Trotzdem sind es eigentlich Meere.