Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Polizei
Die Polizei gehört zum Staat.
Sie sorgt dafür, dass sich alle an die Regeln in einem Land halten.
Diese Regeln sind vor allem Gesetze.
Die Polizei nimmt zum Beispiel Leute fest, wenn sie andere verletzt haben.
Die Polizei bestimmt aber nicht, ob jemand ins Gefängnis gehen muss.
Das macht ein Gericht.
Polizisten sind auch für Autos, Fahrradfahrer und andere auf der Straße da.
Alle müssen sich an die Regeln halten.
Zum Beispiel darf man nicht zu schnell fahren.
Manche Polizisten tragen keine Uniform.
Die meisten machen das aber.
Sie sind dann mit dem Polizei-Auto oder mit dem Fahrrad unterwegs.
Manche gehen auch einfach zu Fuß.