Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Ritter
Das Wort Ritter bedeutet so viel wie Reiter.
Gemeint ist ein Kämpfer auf einem Pferd im Mittelalter.
Der Ritter trug eine Rüstung aus Eisen.
Die sollte ihn schützen.
Auch das Pferd hatte manchmal eine Rüstung.
Die Waffen des Ritters waren normalerweise aus Eisen.
Begleitet wurde ein Ritter von Helfern.
Das waren Knechte oder Knappen.
Nicht jeder konnte ein richtiger Ritter werden.
Ein Ritter musste reich sein.
Die Pferde und die ganze Ausrüstung waren nämlich sehr teuer.
Ritter haben nicht ständig gekämpft.
Normalerweise hatten sie ein größeres Stück Land.
Nur manchmal gab es einen Wettkampf.
Dort konnten die Ritter zeigen, wer der Beste ist.