Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Schiff
Ein Schiff ist ein Fahrzeug auf dem Wasser.
Mit einem Motor oder mit Segeln kann es sich aus eigener Kraft bewegen.
Ein Boot ist ein kleines Schiff.
Der untere Teil des Schiffes ist der Rumpf.
Der vordere Teil wird Bug genannt.
Der hintere Teil ist das Heck.
Schon im Altertum waren Schiffe wichtig.
Sie brachten Menschen, Tiere und Waren von einem Ort zum anderen.
Sie fuhren über das Meer, über Seen oder über Flüsse.
Noch heute sind Schiffe wichtig für die Wirtschaft.
Mit Schiffen kann man viele schwere Waren von einem Kontinent zu einem anderen bringen.
Das geht zwar nicht besonders schnell.
Es kostet aber weniger als die Eisenbahn oder das Flugzeug.
Mit dem Schiff kann man auch Urlaub machen.
Das nennt man eine Kreuz-Fahrt.