Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Schnee
Schnee ist so etwas wie gefrorenes Wasser.
Schnee entsteht in den Wolken.
Das passiert, wenn es sehr kalt ist.
Außerdem muss es in der Wolke sehr feine Wasser-Tropfen geben.
An winzigen Schneekristallen frieren immer mehr Wassertröpfchen fest.
So werden die Schneeflocken größer.
Wenn Schneeflocken auf den Boden fallen, verbinden sie sich mit vielen anderen Schneeflocken zu einer Schneedecke.
Schnee bedeutet für viele Menschen aber auch einfach nur die Freude, mit dem Schlitten zu fahren oder einen Schneemann zu bauen.
Jede Schneeflocke ist nach demselben Muster aufgebaut.
Aber jede Schneeflocke ist einzigartig, keine zwei sehen genau gleich aus.