Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Schrift
Eine Schrift besteht aus Zeichen.
Mit denen kann man Sachen aufschreiben.
So kann man es später lesen.
Auch andere Menschen können die Schrift dann lesen.
Vor etwa fünf tausend Jahren gab es die erste Schrift.
Vorher gab es nur einzelne Zeichen, zum Beispiel für Zahlen.
Erst mit einer Schrift konnte man Geschichten aufschreiben.
Wir haben bei uns die lateinische Schrift.
Die hat die Buchstaben von A bis Z.
In Griechenland gibt es die griechische Schrift.
Die sieht bei einigen Buchstaben anders aus.
So ist das auch mit der russischen Schrift.
In Asien sehen die Schriften dann zum Beispiel ganz anders aus.
Da gibt es ganz andere Buchstaben.
Die meisten Schriften in Asien haben auch nur Zeichen für ganze Wörter.
So ist das in China und in Japan.
Eine Geheimschrift kann nicht jeder lesen.
Aber jeder kann seine eigene Geheimschrift erfinden.