Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Serbien
Serbien ist ein Staat im Süd-Osten von Europa.
Serbien ist etwa doppelt so groß wie die Schweiz.
Serbien hat nicht ganz so viele Einwohner.
Die Hauptstadt heißt Belgrad.
Serbien liegt nicht am Meer.
Früher war Serbien ein König-Reich.
Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte es zu Jugoslawien.
Jetzt ist es wieder ein eigener Staat.
Viele Menschen verdienen ihr Geld auf einer Bank oder auf einer Versicherung.
Andere arbeiten im Handel.
Sie kaufen und verkaufen also Waren.
Die Fabriken stellen viele Nahrungs-Mittel her.
Sie machen auch Stoff für Kleider.
Dazu kommen Dinge aus Glas oder aus Metall.
Es gibt auch Telefone und ähnliche Dinge.
Andere Fabriken bauen Maschinen.
Viele Menschen kümmern sich um Urlauber.
Sie arbeiten zum Beispiel in einem Hotel.