Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Seuche
Bei einer Seuche sterben viele Menschen oder Tiere zur selben Zeit.
Sie haben alle dieselbe Krankheit.
Von Seuchen sprach man früher.
Die Menschen meinten, Gott wolle sie strafen.
Heute weiß man:
Es gibt an-steckende Krankheiten.
Man kann sich zum Beispiel an-husten.
Man kann auch in die Hand husten und dann jemandem die Hand reichen.
So wird der andere auch krank.
Es gibt auch Krank-heiten, die gehen von einem Tier auf den Menschen.
Flöhe sind solche Tiere.
Wenn sie krank sind und einen beißen, kann man auch krank werden.
Heute sagt man nicht mehr Seuche.
Heute sagt man: Epidemie.
Wenn sie um die ganze Welt geht, ist es eine Pandemie.
Besonders schlimm ist heute die Corona-Pandemie.
Gegen Seuchen wirkt Sauber-keit.
Man soll sich also gut die Hände waschen.
Man soll sich auch nicht an-husten.
Oder man soll einen Mund-Schutz tragen.
Der soll auch die Nase bedecken.