Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Sommer
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten.
Bei uns in Europa sind Juni, Juli und August die Sommer-Monate.
Aber auf der unteren Hälfte der Erde ist dann Winter.
Um den 20. Juni ist es bei uns am längsten hell.
Dann beginnt auch der Sommer.
In vielen Ländern gibt es Feste an diesem Tag.
Im Sommer ernten die Bauern die ersten Kartoffeln und das meiste Getreide.
Manche Tiere fressen sich schon satt für den Winterschlaf oder sammeln Essen.
Im Sommer gibt es die längsten Ferien.
Früher mussten Kinder in den Ferien bei der Ernte helfen.
Heute machen aber viele einen schönen und langen Urlaub.
Dann gehen auch viele am Meer an den Strand.
Auf den Sommer folgt der Herbst.
Dann kommt der Winter.
Dann kommt der Frühling und dann wieder der Sommer.