Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Schule
In einer Schule gibt es Unterricht.
Im Unterricht lernen Schüler etwas.
Die Lehrer bringen es ihnen bei.
Es gibt verschiedene Schulen:
Jüngere Kinder gehen in die Grundschule.
Ältere gehen zum Beispiel in ein Gymnasium oder in eine Berufs-Schule.
Gymnasium wird Gimm-na-si-um gesprochen.
In vielen Ländern müssen alle jungen Menschen eine Schule besuchen.
Man nennt das auch Schul-Pflicht.
In anderen Ländern können Kinder auch zu Hause lernen.
Das ist aber selten.
In manchen Ländern sind die Menschen sehr arm.
Da können die Kinder nicht zur Schule gehen, weil die Familien arm sind.
Die Kinder müssen dann arbeiten.
Weil sie nicht zur Schule gehen, werden sie aber vermutlich immer arm bleiben.
Schon vor vielen tausend Jahren gab es bei uns Schulen.
Aber die Schule war damals etwas für sehr wenige Schüler.
Das war sehr teuer.
Die Eltern mussten dafür sehr reich sein.