Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
App
Eine App ist ein Computer-Programm.
Man spricht es wie Äpp aus.
Computer-Programme gibt es schon lange.
Das Wort App kam aber erst im Jahr 2008 in die deutsche Sprache.
Ein sehr bekanntes Beispiel für eine App ist "WhatsApp".
Da steckt das Wort App schon im Namen drin.
WhatsApp ist nur eine von vielen Apps.
Darüber kann man Nachrichten, Bilder und Filme an andere verschicken.
Zu den beliebtesten Apps in Deutschland gehört die App der Deutschen Bahn.
Damit kann man die genauen Fahr-Zeiten und Halte-Stellen von Zügen herausfinden.
Man kann auch Fahr-Karten damit kaufen.
Die Tagesschau-App nutzen auch tausende Menschen jeden Tag.
Damit kann man sich Fernseh-Nachrichten ansehen.
Ganz viele Apps sind Spiele.