Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Gemeinde
In einer Gemeinde leben Menschen.
Sie haben eine eigene Regierung.
Das ist meistens ein Stadtrat oder ein Gemeinderat.
Eine Gemeinde kann eine Stadt sein oder ein Dorf.
Manchmal bilden auch mehrere kleine Dörfer zusammen eine Gemeinde.
In Deutschland sagt man oft „Kommune“ zu einer Gemeinde.
Jede Gemeinde in Deutschland gehört zu einem Landkreis.
Der Landkreis gehört dann wieder zu einem Bundesland.
In der Schweiz gehört jede Gemeinde zu einem Kanton.
In anderen Ländern ist es meistens ähnlich.
Nur nennt man das dann anders.
Manche Gemeinden sind mit der Zeit mit einer Stadt zusammengewachsen.
Aus dem früheren Dorf wurde dann ein Stadtteil.
Oft erkennt man noch heute das alte Gemeinde-Zentrum.
Dort steht eine Kirche oder es gibt einen Marktplatz.