Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Koran
Aus Einfach Lexikon - Erklären in einfacher Sprache

Ein Mann liest im Koran.
Der Koran ist das heilige Buch des Islam.
Man liest den Koran vor allem in Arabien.
Mohammed soll es geschrieben haben.
Der Koran ist so ähnlich wie bei uns die Bibel.
Im Koran stehen Regeln, was man tun soll.
Es gibt Regeln, wie man mit anderen Menschen umgehen soll.
Es gibt auch Regeln, wie man beten soll.
Der Koran erzählt auch viel über den Gott Allah.
Im Koran gibt es verschiedene Abteile, die Suren.
Wir würden sie Kapitel nennen.
In jeder Sure gibt es einzelne Verse.
Die sind wie Sätze.
Ursprünglich war der Koran auf Arabisch geschrieben.