Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Geburt
Wenn ein Kind zur Welt kommt, nennt man das Geburt.
Bei einer Geburt verlässt das Kind den Bauch der Mutter.
Denn da wird es für das Baby nach ungefähr neun Monaten zu eng.
Für die Geburt hat die Frau eine Öffnung ganz unten am Bauch, zwischen den Beinen.
Für die Mutter ist eine Geburt sehr anstrengend.
Als Hilfe braucht es eine Hebamme.
Das ist eine Art Krankenschwester.
Hebammen kennen sich besonders gut mit Geburten und mit Babys aus.
Manche Mütter gehen für die Geburt in ein Krankenhaus.
Falls die Geburt schwierig wird, ist dann gleich ein Arzt zur Stelle.
Bei der Geburt kann der Vater auch dabei sein.
Viele Mütter sind sehr froh, wenn der Vater dabei ist.
Viele Väter freuen sich auch ganz besonders auf das Baby.
Der Tag der Geburt wird in den Jahren danach als Geburtstag gefeiert.