Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Jahreszeiten
Die Jahreszeiten sind die vier Teile eines Jahres.
Zum Frühling gehören März, April und Mai.
Sommer ist im Juni, Juli und August.
Herbst haben wir im September, Oktober und November.
Zum Winter gehören Dezember, Januar und Februar.
Im Sommer sieht man die Sonne mittags am höchsten am Himmel.
Die Tage sind deshalb länger.
Am höchsten ist die Sonne am 20. Juni.
Dann kommt die wärmste Jahreszeit, der Sommer.
Am 20. Dezember steht die Sonne bei uns am tiefsten.
Deshalb beginnt dann der Winter.
Die Tage sind viel kürzer als im Sommer.
Auf der anderen Hälfte der Erde ist alles genau umgekehrt.
Das ist südlich des Äquators.