Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Landwirtschaft
In der Landwirtschaft baut man Pflanzen an und züchtet Tiere.
Man isst oder verkauft sie.
Daraus lassen sich außerdem viele Dinge herstellen.
Die Landwirtschaft ist also ein wichtiger Teil der Wirtschaft:
Ohne die Landwirtschaft hätten wir nicht genug zu essen und auch vieles andere nicht.
Manche Pflanzen wie Obst und Gemüse sind direkt essbar.
Getreide muss erst zu Mehl und dann zu Brot verarbeitet werden.
Andere Pflanzen werden angepflanzt, um Tiere damit zu füttern.
Aus noch anderen Pflanzen wie Raps wird Öl gepresst.
Dieses Öl kann man in der Küche oder für Motoren brauchen.
Die Tiere werden irgendwann geschlachtet.
Dann kann das Fleisch verkauft werden.
In Europa sind das vor allem Schweine, Rinder und Geflügel, zum Beispiel Hühner.
Kühe geben auch Milch und Hühner legen Eier.
Von Tieren kommen auch Wolle oder Leder.