Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon über 777 Artikel.
Ohr
Das Ohr ist ein Sinnes-Organ beim Menschen und bei vielen Tieren.
Man kann damit Geräusche hören.
Wie bei den Augen hat man zwei davon, ein Ohr links und ein Ohr rechts.
Die Ohren sitzen an zwei unterschiedlichen Stellen.
Deshalb hört man mit jedem Ohr ein Geräusch ein kleines bisschen anders.
Darum kann man beim Hören merken, woher das Geräusch kommt.
Was man außen am Kopf sieht, ist nur die Ohrmuschel.
Ein bisschen sieht man noch vom äußeren Gehörgang.
An das Außenohr schließt sich das Mittelohr an, das mit Luft gefüllt ist.
Noch weiter innen liegt das Innenohr.
Ein Teil des Ohres dient uns zum Hören.
Zum Innenohr gehört auch unser Gleichgewichts-Organ.
Das hilft uns beim Gehen und Laufen.