MiniKlexikon.de ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Hier gibt es schon mehr als 900 Artikel von A wie Aal bis Z wie Zoo.
Weichtiere
Weichtiere haben keine Knochen in ihrem Körper.
Ein gutes Beispiel ist der Tintenfisch.
Einige Weichtiere haben eine harte Schale.
Das ist wie ein Skelett, aber außen herum.
Ein Beispiel dafür sind die Muscheln.
Auch die Schnecken gehören dazu, wenn sie ein Schnecken-Haus haben.
Die meisten Weichtier-Arten leben im Meer.
Es gibt sie aber auch in Seen und Flüssen.
Das Wasser hilft ihnen, den Körper zu tragen.
Er ist dann fast schwerelos.
Nur kleinere Arten leben an Land, zum Beispiel bestimmte Schnecken.
Fast alle Weichtiere haben eine Raspel-Zunge.
Die ist rau wie eine Feile.
Die Tiere raspeln damit Nahrung ab.
Sie haben nämlich keine Zähne.
Die Muscheln haben aber keine Raspelzunge.