Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Darm
Der Darm ist ein Organ in unserem Bauch.
Er ist wichtig für unsere Verdauung.
Der Darm sieht aus wie ein Schlauch.
Er besteht aus verschiedenen Teilen.
Die heißen Dünndarm, Dickdarm und Mastdarm.
Zusammen sind sie 8 bis 9 Meter lang.
Das ist fast so lang wie zwei Autos.
Der Speisebrei kommt aus dem Magen.
Im Dünndarm wird der Speisebrei erst mal richtig verdaut.
Hier werden auch die wertvollen Nährstoffe und Vitamine in unser Blut abgegeben.
Übrig bleibt ein dünner Brei.
Da ist alles drin, was wir nicht verdauen können.
Der Brei landet als Abfall im Dickdarm.
Der Dickdarm nimmt das Wasser aus dem Brei.
Der Rest verlässt unseren Körper auf dem Klo.