Das MiniKlexikon ist das große Kinder-Lexikon für Lese-Anfänger.
Weißt du, was Früh-Jahrs-Blüher sind? Schau doch mal hier!
Kontinent
Aus Einfach Lexikon - Erklären in einfacher Sprache

Auf dieser Karte hat jeder Kontinent eine andere Farbe.
Europa ist dunkelrot.
Asien ist hellrot.
Australien ist lila.
Afrika ist gelb.
Nordamerika ist hellgrün.
Südamerika ist dunkelgrün.
Die Antarktis ist blau.
Europa ist dunkelrot.
Asien ist hellrot.
Australien ist lila.
Afrika ist gelb.
Nordamerika ist hellgrün.
Südamerika ist dunkelgrün.
Die Antarktis ist blau.
Ein Kontinent ist ein Erd-Teil.
Er ist eine sehr große Landfläche.
Nach der Größe geordnet sind es Asien, Afrika, Amerika, die Antarktis, Europa und Australien.
Die meisten Kontinente sind durch Ozeane klar voneinander getrennt.
Eine Ausnahme bilden Europa und Asien.
Zwischen diesen beiden liegt nämlich kein Meer.
Die Kontinente sahen früher nicht so aus wie heute.
Vor vielen Millionen Jahren hingen sie noch alle zusammen.
Man kann heute auf der Landkarte erkennen, dass Afrika und Südamerika früher einmal nebeneinander gelegen haben.